Cookie-Richtlinie von helqentari
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Wir bei helqentari nehmen Ihre Privatsphäre ernst. Diese Richtlinie erklärt, wie wir Cookies und ähnliche Technologien auf helqentari.com einsetzen, um Ihre Erfahrung zu verbessern und unseren Service zu optimieren.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns, Ihre Präferenzen zu speichern und die Funktionalität unserer Plattform sicherzustellen.
Was sind Cookies und warum nutzen wir sie?
Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser oder Ihr Gerät zu erkennen, wenn Sie helqentari.com besuchen. Das macht Ihren Besuch angenehmer und effizienter. Ohne bestimmte Cookies könnten Sie sich beispielsweise nicht in Ihr Konto einloggen oder unsere Budgetierungs-Tools nutzen.
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies für unterschiedliche Zwecke. Manche sind unerlässlich, andere helfen uns, unsere Website zu verbessern oder Ihnen relevante Inhalte anzuzeigen.
Wie funktionieren Cookies auf unserer Plattform?
Wenn Sie helqentari.com zum ersten Mal besuchen, setzt Ihr Browser Cookies gemäß Ihrer Einstellungen. Bei jedem weiteren Besuch sendet Ihr Browser diese Informationen zurück an unsere Server. So erkennen wir, ob Sie bereits bei uns waren und welche Einstellungen Sie bevorzugen.
Die meisten Cookies laufen nach einer bestimmten Zeit ab. Manche bleiben nur während Ihrer Browser-Sitzung aktiv, andere bleiben länger auf Ihrem Gerät gespeichert.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website funktioniert. Ohne sie können Sie sich nicht einloggen, Ihre Finanzprognosen nicht speichern oder unsere Budget-Tools nicht verwenden. Sie können nicht deaktiviert werden, da die Plattform sonst nicht ordnungsgemäß arbeitet.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre Präferenzen wie Spracheinstellungen, bevorzugte Währungen oder Dashboard-Layouts. Sie erleichtern die Nutzung und sorgen dafür, dass Sie sich nicht bei jedem Besuch neu einstellen müssen.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Welche Seiten werden am häufigsten besucht? Wo gibt es Schwierigkeiten? Diese Informationen nutzen wir, um helqentari.com kontinuierlich zu verbessern und Probleme schneller zu beheben.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies verfolgen Ihre Aktivitäten auf verschiedenen Websites. Sie ermöglichen es uns, Ihnen relevante Werbung und Inhalte zu zeigen. Wenn Sie beispielsweise unsere Seite über Finanzprognosen besucht haben, könnten wir Ihnen später passende Bildungsangebote anzeigen.
Konkrete Cookies auf helqentari.com
Hier ist eine Übersicht der wichtigsten Cookies, die wir verwenden:
Cookie-Name | Zweck | Dauer |
---|---|---|
domain_session | Verwaltet Ihre aktive Sitzung und Login-Status | 24 Stunden |
domain_preferences | Speichert Ihre individuellen Einstellungen und Präferenzen | 12 Monate |
domain_analytics | Erfasst anonyme Nutzungsdaten zur Verbesserung der Plattform | 24 Monate |
domain_consent | Speichert Ihre Cookie-Einwilligung und Präferenzen | 12 Monate |
Cookies ablehnen und verwalten
Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen. Mit dem Button unten können Sie alle nicht-essentiellen Cookies ablehnen. Beachten Sie, dass dadurch manche Funktionen eingeschränkt sein können.
Cookies in Ihrem Browser verwalten
Neben unseren Einstellungen können Sie Cookies auch direkt in Ihrem Browser kontrollieren. Die meisten Browser bieten detaillierte Cookie-Verwaltungsfunktionen.
Beliebte Browser-Einstellungen:
- Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
- Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
- Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Websitedaten verwalten
Wenn Sie alle Cookies blockieren, funktionieren manche Bereiche von helqentari.com möglicherweise nicht mehr richtig. Das Login, die Speicherung Ihrer Budgetpläne oder personalisierte Finanzprognosen könnten betroffen sein.
Wie lange speichern wir Cookie-Daten?
Die Speicherdauer hängt vom Cookie-Typ ab. Sitzungs-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Andere bleiben länger gespeichert, typischerweise zwischen einem Monat und zwei Jahren.
Analytische Daten werden nach 24 Monaten automatisch gelöscht. Ihre gespeicherten Präferenzen bleiben 12 Monate erhalten, es sei denn, Sie löschen sie manuell oder lehnen Cookies ab.
Datenschutz und Ihre Rechte
Gemäß der DSGVO haben Sie das Recht, Auskunft über gespeicherte Daten zu erhalten, diese zu korrigieren oder löschen zu lassen. Sie können außerdem der Datenverarbeitung widersprechen oder die Einschränkung bestimmter Verarbeitungsvorgänge verlangen.
Für Cookie-bezogene Anfragen können Sie uns jederzeit unter den unten angegebenen Kontaktdaten erreichen. Wir beantworten Ihre Fragen in der Regel innerhalb von fünf Werktagen.
Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie
Wir aktualisieren diese Richtlinie gelegentlich, um Änderungen in unserer Praxis oder gesetzliche Anforderungen zu berücksichtigen. Die neueste Version finden Sie immer auf dieser Seite mit dem aktuellen Datum oben.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website mitteilen. Wir empfehlen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Cookie-Verwendung haben, kontaktieren Sie uns gerne:
helqentari
Wisbyring 13
59494 Soest, Deutschland
Telefon: +49 542 694 800
E-Mail: contact@helqentari.com